Element: Case-Teaser

Bei dem Element kann man einen Case auswählen. Das Element nutzt automatisch die Daten vom Case und gibt damit einen "Block-Teaser" aus, der auf die Case-Seite verlinkt.

Element: News-Teaser

Das News-Teaser Element lädt die neueste Top-News mit Bild. Das Bild kann über die gesamte Breite laufen. Das Seitenverhältnis des Bildes ist nicht festgelegt. Das gesamte Element (Bild + Teasertext) verlinkt auf die News. Es gibt allerdings keinen weiteren Hinweis, dass hier etwas verlinkt ist.

Unter dem Element gibt es einen Button, der zur gesamten Newsübersicht verlinkt.

Element: Projekt-Auswahl

Es können mehrere Projekte ausgewählt werden, die als Teaser ausgegeben werden.

Wenn nur zwei Projekte gewählt wurden, werden diese zweispaltig ausgegeben. Ansonsten werden die Projekte dreispaltig ausgegeben.

Element: Projekt-Teaser

Das Projekt-Teaser lädt neuesten vier Highlight-Projekte, bei denen ein Bild gesetzt ist.  Die einzelnen Projekete sind verlinkt. Unter den Projekten gibt es einen Link zur Projektübersicht.

Element: Standort-Links

Es werden alle Standorte mit Typ "Standort" als Akkordeon ausgegeben. Der erste Standorte ist aufgeklappt. Es wird der Kurztitel des Standortes verwendet.

Element: Stellenangebote-Teaser

Der Stellenangebote-Teaser zeigt die vier neuesten Stellenangebote an und verlinkt auf die Stellenangebots-Seite.

Element: Weitere Cases

Bei diesem Element können mehrere Cases ausgewählt werden, die nebeneinander dargestellt werden. Es wird die Farbe, das Bild und der Titel des Case genutzt, um einen Teaser-Link auszugeben.

Element: Team

Die Team-Liste gibt alle Mitarbeiter sortiert nach Nachname und Vorname aus. Es war auch eine Filterung nach Standort vorgesehen. Diese ist momentan ausgeblendet.

Linus Hofrichter
Geschäftsführung
Fady Khoury
Projektentwicklung
Martina Hilligardt
Schulbauberatung
Heinrich Sadowski
Brand­schutz
Iris Daniel
Buchhaltung
Johannes Wessels
Geschäftsleitung
Jürgen Schmitz
Planung
Markus Klein
Geschäftsleitung
David Preiß
Geschäftsleitung
Martin Rieger
Geschäftsführung
Cornelia Heinrich
Geschäftsleitung
Simon Sommer
Projektentwicklung
Jenny Meisinger
Innenarchitektur
Torsten Petroschka
Geschäftsführung
Lea Berger
Assistenz
Stefan Peters
Projektentwicklung
Heiko Mehlmann
Planung
Karlheinz Klein
Geschäftsleitung
Tina Yenen
Kommunikation
Christoph Dressler
Planung
Ann-Katrin Reiß
Projektentwicklung
Christine Beck
Innenarchitektur
Peter Kuhl
Geschäftsführung
Svitlana Gärtner
Controlling
Maximilian Schauren
Planung
Dirk Hohoff
Planung
Nadine Schirmer
Geschäftsführung
Marco Bauer
Geschäftsführung Brand­schutz
Rümeysa Demirbas
Planung
Christian Eichhorn
Planung
Lina Gemmerich
Planung
Martina Becher-Euteneuer
Medizintechnik
Büsra Akbulut
Planung
Julien Brendel
Projektentwicklung
Petra Gunst
Planung
Mario Munz
Geschäftsleitung
Thomas Ryll
Syndikusrechtsanwalt
Immo Zimmermann
Projektentwicklung
Laura Pinckvos
Planung
Li Nguyen
Planung
Jens Rieksmeier
Energie­fach­planung
Timo Kreiß
CAD-Konstruktion
Carsten Meiners
Planung
Julia Hort
Personalabteilung
Klaus Altmann
Planung
Helmut Buchholz
Brand­schutz
Hannah Klingener
Personalabteilung
Harald Paulov
Planung
Oleg Kauz
Visualisierung
Linda Zachariah
Planung
Magdalena Kowalska
Planung
Peter Schade
Planung
Hannah Schneider
IT-Administration
Michaela Binder
Sekretariat
Frank Wüster
Geschäftsleitung
Verena Opper
Bau­management
Jessica Porwoll
Bau­management
Julia Schappert
Planung
Daniel Klein
Projektentwicklung
Katharina Lenz
Bau­management
Winfried Meisel
Bau­management
Nadine Nagel
Innenarchitektur
Michael Matthes
Projektentwicklung
Sibel Sezer
Planung
Katharina Kirschner
Planung
Endi Drini
Planung
Julia Kirch
Wissenschaftstransfer
Sven Steinmetz
Bau­management
André Radig
Planung

Element: Historie

Das Element lädt die Einträge aus dem Historie-Ordner und gibt alle Einträge untereinander aus. Die Bild/Text-Anordnung ist automatisch. D.h. der erste Eintrag steht rechts, dann eine Eintrag mittig mit Bild links, dann ein Eintrag weiter rechts usw.

1930

Gründung durch Philipp Blaumer

Die Geschichte unseres Büros reicht zurück in das Jahr 1930 als der Architekt Philipp Blaumer in Ludwigshafen-Süd ein Architekturbüro gründete. Die ersten Projekte waren damals vor allem Wohnhäuser, aber auch Rathäuser, Kirchen und Industrieanlagen.

1965

Aus eins mach´ zwei – Gründung der ersten Sozietät

Im Jahr 1965 wurde aus dem Architekturbüro Blaumer durch den Zugewinn eines neuen Miteigentümers schließlich die Sozietät Philipp Blaumer – Walter Klumpp.

1991

Frischer Wind in der Leitung

1991 erfolgte eine Namensänderung des Architektur­büros in Architekten Klumpp & Partner, nachdem Hubertus Sander und Linus Hofrichter in die Gesellschaft eingestiegen waren. Die beiden Architekten leiteten das Architekturbüro von 1991 bis 2013 gemeinsam.

2001

Neuer Name, neue Räume

Ab dem Jahr 2001 firmierte das Büro als Sander Hofrichter Architekten Partnerschaft und ist in unser Bürogebäude in Ludwigshafen-Oggersheim umgezogen.

2003

Weitere Standorte steigern die Präsenz

Ab dem Jahr 2003 kamen zahlreiche Standorte zur Unternehmensfamilie hinzu, zuerst das Büro in Frankfurt am Main. 

2014

Umwandlung in eine GmbH

2014 erfolgte dann die Umwandlung des Architektur­büros in die sander.hofrichter architekten GmbH, Gesellschaft für Architektur und Generalplanung. Diese wird bis heute von den Gesellschaftern Linus Hofrichter, Torsten Petroschka, Martin Rieger und Nadine Schirmer geleitet. 

2016

Mit neuem Logo in die Zukunft

Im Jahr 2016 erfolgte eine Erneuerung des Logos und Designs, sodass unser Büro seither als a|sh architekten auftritt. 

2017

Der Brand­schutz wird selbstständig

2017 wurde die Tochtergesellschaft a|sh Brand­schutz unter der Leitung von Nadine Schirmer und Heinrich Sadowski gegründet.

2019

Willkommen in der Schweiz

2019 kam mit der Bürogründung in Zürich unsere erste Auslandsgesellschaft zur Unternehmensfamilie hinzu. 

2020

90 Jahre Architektur­geschichte

Im Jahr 2020 wurde unser Büro 90 Jahre alt: Wir sind stolz auf 90 Jahre Architektur­geschichte und freuen uns auf die Zukunft!

2024

10 jähriges Jubiläum der GmbH

In den 10 Jahren ist das Büro stark gewachsen: Unsere Mitarbeiterzahl hat sich nahezu verdoppelt.

Element: Projekte

Die Projekte werden automatisch aus der Datenbank geladen. Initial werden die Highlights angezeigt. Mit den Filter-Buttons kann man "Alle" Projekte anzeigen oder eine bestimmte Kategorie. Weiterhin kann man zwischen Projekten und Wettbewerben hin- und herschalten.

Die Detailseiten der Projekte sind Seiten innerhalb von TYPO3. Auf diesen Seiten wird jeweils ein spezieller "Projektdatensatz" mit Meta-Informationen zum Projekt gespeichert.

Zur Projektseite

Element: News

Die News werden automatisch aus der Datenbank geladen. Die neueste News steht am Anfang. Es werden nur News mit Bild angezeigt. Es gibt auch Buttons zum Wechseln zu Presse oder Vorträgen (beides ohne Bilder).

Die News haben automatisch eine Detailseite. Es werden nur eine begrenzte Anzahl an News ausgegeben. Mit einem Button können weitere News nachgeladen werden.

Zur Newsseite

Element: Stellenangebote

Das Stellenangebote-Element gibt alle aktiven Stellenangebote aus. Die zuletzte eingestellten Stellenangebote stehen an oberster Stelle.

Zu den Stellenangeboten