
Megatrends – Megaprojekte – Megafrauen: a|sh beim Women in Architecture Festival 2025
Mit dem WIA Festival der Bundesarchitektenkammer vom 19. bis 29. Juni 2025 thematisieren erstmals in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen die Leistungen von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst. Rund 150 Organisationen, Büros, Kammern und sonstige Initiativen bieten insgesamt mehr als 250 Veranstaltungen an und a|sh ist auch dabei.
Um Architektur zu gestalten, die den gesellschaftlichen Megatrends gewachsen ist, braucht es Weitsicht, Empathie und Expertise - Qualitäten, mit denen Frauen in der Architektur vorangehen.
Am 26. Juni 2025 ab 16:30 Uhr laden wir zu einem After-Work-Apéro voller Perspektiven und Impulse in unserem a|sh Büro in Karlsruhe ein. Neun Expertinnen aus unserem Büro werden in kompakten Impulsvorträgen ihre Erfahrungen, ihre Visionen und ihre Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, mit uns teilen.
Gesundheit | Julia Kirch
Wie können wir Gesundheit durch funktionierende und intuitive Architektur stärken?
Future of Work | Nadine Schirmer | Cornelia Heinrich
Wie sieht „New Work“ in der Architektur aus? Auf welche Kommunikations- und Organisationsformen wollen wir setzen?
Konnektivität | Nicola Bober
Welche Möglichkeiten bieten Digitalisierung und der Einsatz von BIM in der Planung, um uns miteinander zu verbinden?
Wissenskultur | coming soon
Neue Bildungskonzepte brauchen neue Räume. Wie sehen die neuen Bildungslandschaften aus?
Ökointelligenz I Susanne Waitz
Wie stellen wir nachhaltiges Bauen und den Einsatz ressourcenschonender Materialien in unseren Projekten sicher?
Demografischer Wandel I Petra Gunst
Wie kommen wir weg von einer stigmatisierenden Architektur hin zu einem universellen Design für alle?
Urbanisierung I Nathalie Sinn
Welche Herausforderungen bringt die zunehmende Urbanisierung für Stadtplanerinnen mit sich?
Identitätsdynamik I Katharina Lenz
Wie schaffen wir es, berufliche Geschlechtsstereotype aufzubrechen?