
Buchpublikationen im Herbst
Gleich in zwei Büchern und einem Fachmagazin erschienen in diesem Herbst Beiträge unter der Beteiligung von a|sh architekten.
Für den Begleitband zur Ausstellung “Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft” haben Linus Hofrichter und Julia Kirch einen Text mit dem Titel Vorgaben und Herausforderungen im deutschen Krankenhausbau verfasst. Der Beitrag analysiert und diskutiert aktuelle Herausforderungen im Gesundheitsbau.
Mehrfach publiziert wurde zudem das Alexius / Josef Krankenhaus Neuss – Zentrum für Seelische Gesundheit. In der Edition 1:100 des Buches Öffentliche Bauten. Orientierung. Schutz. Identität. wurde der Bau vom Deutschen Architektur Verband gewürdigt. Der Beitrag beschreibt, dass das Alexius / Josef Krankenhaus Neuss – Zentrum für Seelische Gesundheit zeige wie “healing architecture” die Umgebung von Patient:innen positiv beeinflussen könne, wie es einleitend im Band heißt. Auch im Ernst & Sohn Sonderheft zu Bauten des Gesundheitswesens findet der Bau Erwähnung: a|sh architekten fanden angemessene bauliche Antworten auf die Frage, wie Architektur den Heilungsprozess wirkungsvoll unterstützen und psychisch erkranken Patienten Geborgenheit, Wärme und Vertrautheit in einer fremden Umgebung vermitteln könne, schreibt Ernst & Sohn.
Darüber hinaus wurde die Karl Kübel Schule, die in Bensheim errichtet wurde, in dem Band Universitäten. Akademien. Berufsschulen. Kollegien. Fachschulen. Bauten für die berufliche und Erwachsenenbildung veröffentlicht. Die Karl-Kübel-Schule (KKS) in Bensheim ist ein berufliches Schulzentrum mit campusartiger Bebauung. Sie deckt die Bereiche Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium ab.